Dokumentenerkennung und -verarbeitung mit OCR/ICR: Kundenindividuelle KI-Lösungen


Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für die automatisierte Dokumentenverarbeitung mittels OCR und ICR, die durch künstliche Intelligenz optimiert und DSGVO-konform entwickelt werden.

Beratung vereinbaren

Was ist OCR/ICR und warum ist es wichtig?

OCR-Technologie

Optical Character Recognition wandelt Bilddateien in maschinenlesbaren Text um, was die Datenverarbeitung revolutioniert.

ICR-Erkennung

Intelligent Character Recognition geht einen Schritt weiter und ermöglicht die Erfassung handgeschriebener Zeichen.

Automatisierungs­potenzial

Von der Dokumenten­verarbeitung bis zur Archivierung – OCR/ICR automatisiert arbeitsintensive Prozesse und reduziert Fehler.

Kundenindividuelle Entwicklung

Ihre Vorteile

Durch kundenspezifische Anpassung und Training mit eigenen Dokumenten erreichen unsere Lösungen eine deutlich höhere Präzision als Standardsoftware und passen sich flexibel an verschiedene Dokumenttypen an.

Künstliche Intelligenz (KI) im Einsatz

Deep Learning

Verbesserte Erkennungsraten durch neuronale Netze

Automatische Klassifizierung

Intelligente Klassifizierung und Kategorisierung von Dokumenten

Intelligente Datenextraktion

Zielsichere Erkennung relevanter Informationen aus komplexen Dokumenten

Kontinuierliches Lernen

Stetige Optimierung der Ergebnisse auf bis zu 100% Genauigkeit

Herausforderungen bei der

Dokumenten­verarbeitung

Die automatisierte Verarbeitung steht vor täglichen Hürden: Von unleserlichen Handschriften über komplexe Tabellenstrukturen bis hin zu perspektivisch fotografierten Dokumenten. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, diese Herausforderungen zu meistern.

Datenschutz (DSGVO) in Europa

Unsere Priorität

Datensicherheit von Anfang an

Implementierung von Anonymisierungs- und Pseudonymisierungstechniken zum Schutz personenbezogener Daten in allen Verarbeitungsphasen.

DSGVO-konforme Prozesse

Transparente Verarbeitungsprozesse mit umfassender Dokumentation und Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzverordnung.

Risikominimierung

Vermeidung von Strafen, die bis zu 4% des Jahresumsatzes betragen können, durch proaktive Compliance-Maßnahmen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Anwendungs­beispiele und Use Cases

Auditing

Effizientere Arbeitsabläufe und Kostenersparnisse durch die 100%-Automatisierung von Auditprozessen und Dokumentenerkennung im Bereich Automotive.

Rechnungswesen

Die Implementierung einer automatisierten Rechnungsverarbeitung optimiert den Zahlungszyklus und minimiert das Risiko von Fehlern bei der Dateneingabe. Durch die Nutzung von KI-gestützten Tools können Unternehmen eine schnellere Durchführung des Rechnungswesens erreichen und Ressourcen effizienter einsetzen.

Vertragswesen

Digitalisierung von Verträgen verbessert die Zugänglichkeit von Informationen und die Vollständigkeitsprüfung bei gleichzeitiger Wahrung höchster Sicherheitsstandards.

Kontaktieren Sie uns für Ihre

individuelle Lösung

Kostenlose Erstberatung

Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und aktuellen Prozesse, um das volle Optimierungspotenzial zu identifizieren.

Individuelles Angebot

Basierend auf Ihren Bedürfnissen erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre OCR/ICR-Lösung mit KI-Unterstützung.

Experten-Umsetzung

Unser Team aus Spezialisten implementiert Ihre Lösung unter Berücksichtigung aller technischen und rechtlichen Anforderungen.

Überzeugen Sie sich von unserer Expertise durch Fallstudien erfolgreicher Projekte. Unser Expertenteam steht bereit, Ihre Dokumentenverarbeitung auf das nächste Level zu heben.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

    GEDAK Logo

    GEDAK GmbH

    Mülhauser Str. 157
    47906 Kempen

    +49 (0) 2152 9940-0
    info@gedak.de

    Social Media